Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Mitte: SV Rot-Weiß Hadamar – SF/BG Marburg, 1:2 (1:2), Hadamar
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von den Hadamarer und der SF/BG Marburg, die mit 1:2 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Lukas Heuser stellte die Weichen für die SF/BG Marburg auf Sieg, als er in Minute elf mit dem 1:0 zur Stelle war. Das 1:1 des SV Rot-Weiß Hadamar stellte Vlado Barbaric sicher (24.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Clemens Haberzettl in der 30. Minute. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte die SF/BG Marburg einen knappen Vorsprung herausgespielt. Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Gäste noch einen Doppelwechsel vor, sodass Merlin Rahn und Oskar Stahl für Haberzettl und Ben Parson weiterspielten (180.). Obwohl dem Team von Coach Vladimir Kovacevic nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schafften es die Hadamarer zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Trotz der Schlappe behält der SV Rot-Weiß Hadamar den siebten Tabellenplatz bei. Der SVH verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und fünf Niederlagen.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ die SF/BG Marburg die Abstiegsplätze und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. Die SF/BG Marburg bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, drei Unentschieden und acht Pleiten.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste die SF/BG Marburg im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: die Hadamarer kassierten insgesamt gerade einmal 1,31 Gegentreffer pro Begegnung. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den SV Rot-Weiß Hadamar, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Am kommenden Samstag trifft das Heimteam auf den FC Waldbrunn, die SF/BG Marburg spielt tags darauf gegen die Zweitvertretung von TSV Steinbach Haiger.