Melden von Rechtsverstößen
Frauen Niederrheinliga: Rhenania Bottrop – SGS Essen U23, 2:0 (0:0), Bottrop
Bei Rhenania Bottrop gab es für SGS Essen U23 nichts zu holen. Die Gäste verloren das Spiel mit 0:2. Auf dem Papier ging Rhenania Bottrop als Favorit ins Spiel gegen SGS Essen U23 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Celine Baschek verwandelte vor 50 Zuschauern einen Elfmeter nach 57 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für Rhenania Bottrop. Mit Chiara Tat und Sandra Ehrhardt nahm Marcel Dietzek in der 62. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Laura Buczkowski und Sabrina Mallner. Buczkowski verwandelte in der 92. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von Rhenania Bottrop auf 2:0 aus. Am Ende stand die Heimmannschaft als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen SGS Essen U23 hält Rhenania Bottrop auch in der Tabelle gut im Rennen. Mit dem Sieg knüpfte Rhenania Bottrop an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert Rhenania Bottrop acht Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Rhenania Bottrop erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Große Sorgen wird sich Jan Eul um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte SGS Essen U23. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage belegt SGS Essen U23 weiterhin den achten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte SGS Essen U23 bisher fünf Siege und kassierte sechs Niederlagen. SGS Essen U23 baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für Rhenania Bottrop eine Auswärtsaufgabe an. Am 30.11.2025 (13:30 Uhr) geht es gegen SC Rot-Weiß Oberhausen. SGS Essen U23 empfängt am selben Tag MSV Duisburg.