Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Rhein-Pfalz: TuS Altleiningen – VfR Frankenthal, 0:6 (0:1), Altleiningen
Der VfR Frankenthal feierte am Sonntag in Altleiningen einen 6:0-Kantersieg. Der TuS Altleiningen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel war der TuS mit 0:6 krachend untergegangen.
Die Frankenthaler legten los wie die Feuerwehr und kamen vor 50 Zuschauern durch Paul Bernd Breyer in der zehnten Minute zum Führungstreffer. Zur Pause wusste der VfR eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Filippo Graziano schickte Oguzhan Lozan aufs Feld. Till Krämer blieb in der Kabine. Filippo Graziano setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Pascal Klaus Nicklis und Yannick Busljeta auf den Platz (57.). Busljeta beförderte das Leder zum 2:0 des VfR Frankenthal über die Linie (66.). Für das 3:0 des Gasts sorgte Liam Pascal Spiegel, der in Minute 71 zur Stelle war. Mit Jonas Weissheimer und Baran Koc nahm Filippo Graziano in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Florian Braun und Alessio Max Kulawik. Den Vorsprung der Frankenthaler ließ Busljeta in der 74. Minute anwachsen. Spiegel vollendete zum fünften Tagestreffer in der 85. Spielminute. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Lozan, der das 6:0 aus Sicht des VfR Frankenthal perfekt machte (88.). Am Schluss siegten die Frankenthaler gegen die Altleininger.
Der TuS Altleiningen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den VfR Frankenthal – die Altleininger bleiben weiter unten drin. Im Sturm des TuS Altleiningen stimmt es ganz und gar nicht: 17 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur zwei Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten der Heimmannschaft alles andere als positiv. In den letzten fünf Begegnungen holte das Team von Clirim Lika insgesamt nur fünf Zähler.
Die Frankenthaler konnten sich gegen die Altleininger auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischen in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des VfR Frankenthal stets gesorgt, mehr Tore als die Frankenthaler (64) markierte nämlich niemand in der Herren A-Klasse Rhein-Pfalz. Die bisherige Spielzeit des VfR Frankenthal ist weiter von Erfolg gekrönt. Die Frankenthaler verbuchten insgesamt zehn Siege und zwei Remis und mussten erst drei Niederlagen hinnehmen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlten die Frankenthaler deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weist der VfR Frankenthal in diesem Ranking auf.
Am nächsten Sonntag (14:45 Uhr) reist der TuS Altleiningen zu Vatanspor Frankenthal, am gleichen Tag begrüßt der VfR Frankenthal ASV Maxdorf vor heimischem Publikum.