VfB Friedrichshafen II verliert hoch bei SGM Waldburg/Grünkraut
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Waldburg/Grünkraut – VfB Friedrichshafen II, 7:1 (2:1), Waldburg
Die SGM Waldburg/Grünkraut befindet sich nach dem klaren 7:1-Sieg beim Kellerduell gegen die Reserve von VfB Friedrichshafen im Auftrieb. An der Favoritenstellung ließ die SGM Waldburg/Grünkraut keine Zweifel aufkommen und trug gegen VfB Friedrichshafen II einen Sieg davon.
Luis Pfeiffer brachte die SGM Waldburg/Grünkraut in der 15. Minute in Front. Bei VfB Friedrichshafen II ging in der 25. Minute der etatmäßige Keeper Martin Dimmler raus, für ihn kam Lukas Schneider. In der 26. Minute erhöhte Niklas Sterk auf 2:0 für die SGM Waldburg/Grünkraut. Durch einen Elfmeter von Sascha Hohmann kam VfB Friedrichshafen II noch einmal ran (32.). Zur Pause behielt die SGM Waldburg/Grünkraut die Nase knapp vorn. Die Heimmannschaft drehte auf, Pfeiffer (50.), David Müller (57.) und Sterk (60.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 5:1 und ließen VfB Friedrichshafen II dabei ziemlich alt aussehen. Die SGM Waldburg/Grünkraut stellte in der 67. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Philipp Roessler, Markus Rölle und Tim Neusch für Tobias Schuster, Jonathan Locher und Müller auf den Platz. Wenige Minuten später holte Alexander Haag Marvin Fessler vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Noel Müller (71.). Mit zwei schnellen Treffern von Neusch (85.) und Noel Müller (90.) machte die SGM Waldburg/Grünkraut deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Letztlich nahm die SGM Waldburg/Grünkraut gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte die SGM Waldburg/Grünkraut im Klassement nach vorne und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. Die SGM Waldburg/Grünkraut verbuchte insgesamt fünf Siege, vier Remis und fünf Niederlagen. Seit fünf Begegnungen hat die SGM Waldburg/Grünkraut das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Die Abwehrprobleme von VfB Friedrichshafen II bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Hintermannschaft des Gasts steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 45 Gegentore kassierte die Mannschaft von Coach Denis Nikic im Laufe der bisherigen Saison. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten von VfB Friedrichshafen II alles andere als positiv. Nach dem sechsten Fehlschlag am Stück ist VfB Friedrichshafen II weiter in Bedrängnis geraten. Gegen die SGM Waldburg/Grünkraut war am Ende kein Kraut gewachsen.
Nach zwei Wochen Pause tritt die SGM Waldburg/Grünkraut als nächstes bei SV Weissenau an (30.11.2025, 14:30 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt VfB Friedrichshafen II Heimrecht gegen den SV Kehlen.