Schwermann trifft in Nachspielzeit – Remis für SSV Küntrop
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Arnsberg: SSV Küntrop – TuS Sundern II, 3:3 (1:2), Neuenrade
Das Spiel vom Sonntag zwischen der SSV Küntrop und der Reserve von TuS Sundern endete mit einem 3:3-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Für den Führungstreffer von TuS Sundern II zeichnete Philip Emig verantwortlich (25.). Antonio Ascione schoss die Kugel zum 2:0 für den Tabellenletzten über die Linie (32.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Luca Angelo Hallermann seine Chance und schoss das 1:2 (42.) für den SSV. TuS Sundern II führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Halbzeitpause änderte Daniele Pometti das Personal und brachte Gian-Marco De Luca und Maurice Hesse mit einem Doppelwechsel für Gianluca Ce und Nico Suerbier auf den Platz. Benjamin Bresser erhöhte den Vorsprung von TuS Sundern II nach 81 Minuten auf 3:1. Das 2:3 der SSV Küntrop stellte Daniele Pometti sicher (88.). Aljoscha Schwermann sicherte Küntrop das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Schwermann den 3:3-Endstand her (93.). Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Lutz Terlohr die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Der SSV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom 14. Platz angehen. Die Defensive der SSV Küntrop muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 51-mal war dies der Fall. Zwei Siege, drei Remis und zehn Niederlagen hat der SSV momentan auf dem Konto. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Die SSV Küntrop kann einfach nicht gewinnen.
Mit 68 Gegentreffern hat TuS Sundern II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 14 Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 4,53 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SSV – TuS Sundern II bleibt weiter unten drin. TuS Sundern II verbuchte insgesamt einen Sieg, zwei Remis und zwölf Niederlagen. Die Mannschaft von Coach Cesare De Leo wartet schon seit elf Spielen auf einen Sieg.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für die SSV Küntrop, wenn SG Herdringen/Müschede am 30.11.2025 zu Gast ist. TuS Sundern II bestreitet das nächste Spiel am selben Tag bei SG Beckum/Hövel/Mellen.