Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Kreisliga Gruppe 1: Lohausener SV – Rot-Weiß Lintorf (Frauen), 5:1 (4:1), Düsseldorf
Mit einer deutlichen 1:5-Niederlage im Gepäck musste Rot-Weiß Lintorf (Frauen) am Sonntag die Heimreise aus Düsseldorf antreten. Die Überraschung blieb aus: Gegen Lohausener SV kassierte Rot-Weiß Lintorf (Frauen) eine deutliche Niederlage.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 33 Zuschauern besorgte Larissa Krumrey bereits in der achten Minute die Führung von Lohausener SV. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Jana Novotny den Vorsprung der Gastgeber. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Emma Brandt schnürte einen Doppelpack (15./21.), sodass die Mannschaft von Coach Andreas Moratschke fortan mit 4:0 führte. Emma Noreen Thüs verkürzte für Rot-Weiß Lintorf (Frauen) später in der 34. Minute auf 1:4. Der Gast rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Eigentlich war die Elf von Trainer Klaus Köster schon geschlagen, als Imke Petz das Leder zum 1:5 über die Linie beförderte (66.). Schlussendlich verbuchte Lohausener SV gegen Rot-Weiß Lintorf (Frauen) einen überzeugenden 5:1-Heimerfolg.
Für Lohausener SV ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Mit dem Sieg knüpfte Lohausener SV an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert Lohausener SV sieben Siege und ein Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte. Durch den klaren Erfolg über Rot-Weiß Lintorf (Frauen) ist Lohausener SV weiter im Aufwind.
Die Abstiegssorgen von Rot-Weiß Lintorf (Frauen) sind nach der klaren Niederlage größer geworden. In dieser Saison sammelte Rot-Weiß Lintorf (Frauen) bisher vier Siege und kassierte sieben Niederlagen. Für Rot-Weiß Lintorf (Frauen) sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Nächster Prüfstein für Lohausener SV ist Sportfreunde Baumberg am 30.11.2025 (11:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage. Rot-Weiß Lintorf (Frauen) misst sich am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von HSV Langenfeld 1959 e.V.