Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 1: SC Brühl – FC Hürth II, 1:6 (0:4), Brühl
Die Schlossstädter kamen gegen die Reserve von FC Hürth mit 1:6 unter die Räder. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Hürth II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Mohammed-Yassin Mokeddem trug sich in der 18. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Sam-Calvin Kisekka vor den 50 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für FC Hürth II erzielte. Mit dem 3:0 von Guillaume Nteka Vunda für den Gast war das Spiel eigentlich schon entschieden (37.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marcel Müller, der noch im ersten Durchgang Julian Lukas Zeljan Helmbold für Raschid Zaalouki brachte (38.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Mokeddem seinen zweiten Treffer nachlegte (43.). Die Überlegenheit von FC Hürth II spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Anstelle von Arda Caliskan war nach Wiederbeginn Temirlan Meirambekov für den SC Brühl im Spiel. In der 58. Minute stellte FC Hürth II personell um: Per Doppelwechsel kamen Tim Von Scharpen und Alexandros Tsalouchidis auf den Platz und ersetzten Oruc Fesli und Mokeddem. Marcel Müller wollte die Schlossstädter zu einem Ruck bewegen und so sollten Selim Kasapoglu und Erand Halimi eingewechselt für Johannes Leske und Konstantin Hoche neue Impulse setzen (63.). FC Hürth II stellte in der 65. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Hannes Bollenbeck, Mahmoud El Fellir-Majbour und Wonbin Jang für Rick Marco Dockweiler, Kisekka und Jens Lennart Kappes auf den Platz. Halimi erzielte in der 75. Minute den Ehrentreffer für den SC Brühl. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: El Fellir-Majbour schnürte einen Doppelpack (79./90.), sodass FC Hürth II fortan mit 6:1 führte. Schlussendlich setzte sich das Team von Trainer Felix Blome-Drees mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Die Schlossstädter stellen die anfälligste Defensive der Bezirksliga, Staffel 1 und hat bereits 47 Gegentreffer kassiert. Die Brühler befinden sich nach der deutlichen Niederlage gegen FC Hürth II weiter im Abstiegssog. Die Offensive des SC Brühl zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 15 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. In dieser Saison sammelte der Gastgeber bisher einen Sieg und kassierte elf Niederlagen. Die Schlossstädter warten schon seit sieben Spielen auf einen Sieg.
FC Hürth II liegt im Klassement nun auf Rang elf. FC Hürth II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und sechs Pleiten. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte FC Hürth II endlich wieder einmal drei Punkte.
In zwei Wochen (30.11.2025, 15:15 Uhr) tritt der SC Brühl bei TV Hoffnungsthal an, am gleichen Tag genießt FC Hürth II Heimrecht gegen den Heiligenhauser SV.