Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C2: TSV Stetten/Hechingen – SGM SV Rot-Weiss Haigerloch II/ SV Grün-Weiß Stetten II/TSV Trillfingen III, 4:4 (0:2), Stetten bei Hechingen
Im Spiel von TSV Stetten/Hechingen gegen SGM SV Rot-Weiss Haigerloch II/ SV Grün-Weiß Stetten II/TSV Trillfingen III gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 4:4. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand SGM SV Rot-Weiss Haigerloch II/ SV Grün-Weiß Stetten II/TSV Trillfingen III nach dem Remis gegen den Favoriten – TSV Stetten/Hechingen – sogar als Sieger da.
Mathias Ratajczak brachte den Gast in der elften Minute nach vorn. In der 25. Minute erhöhte Philipp Pfeffer auf 2:0 für die Mannschaft von Felix Häusel; Jan Wehrstein. Reinhold Preidt verkürzte für TSV Stetten/Hechingen später in der 35. Minute auf 1:2. Jens Müller glich nur wenig später für die Gastgeber aus (40.). Jochen Grau schickte Mathias Fuchs aufs Feld. Yacine Hamdi blieb in der Kabine. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Zehn Minuten später ging SGM SV Rot-Weiss Haigerloch II/ SV Grün-Weiß Stetten II/TSV Trillfingen III durch den zweiten Treffer von Pfeffer in Führung. In der 77. Minute gelang TSV Stetten/Hechingen, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Müller. Marius Krespach brachte SGM SV Rot-Weiss Haigerloch II/ SV Grün-Weiß Stetten II/TSV Trillfingen III nach 85 Minuten die 4:3-Führung. Mit seinem Treffer aus der 89. Minute bewahrte Aslan Yagbasan seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. SGM SV Rot-Weiss Haigerloch II/ SV Grün-Weiß Stetten II/TSV Trillfingen III ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich TSV Stetten/Hechingen noch ein Unentschieden.
Sicherlich ist das Ergebnis für TSV Stetten/Hechingen nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Die Offensivabteilung von TSV Stetten/Hechingen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 23-mal zu. TSV Stetten/Hechingen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von fünf Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. TSV Stetten/Hechingen blieb auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von vier Siegen nicht aus.
SGM SV Rot-Weiss Haigerloch II/ SV Grün-Weiß Stetten II/TSV Trillfingen III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von SGM SV Rot-Weiss Haigerloch II/ SV Grün-Weiß Stetten II/TSV Trillfingen III bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. 9:31 – das Torverhältnis von SGM SV Rot-Weiss Haigerloch II/ SV Grün-Weiß Stetten II/TSV Trillfingen III spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die bisherige Saisonbilanz von SGM SV Rot-Weiss Haigerloch II/ SV Grün-Weiß Stetten II/TSV Trillfingen III bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: SGM SV Rot-Weiss Haigerloch II/ SV Grün-Weiß Stetten II/TSV Trillfingen III kann einfach nicht gewinnen.
Als Nächstes steht für TSV Stetten/Hechingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen TSV Boll 2. SGM SV Rot-Weiss Haigerloch II/ SV Grün-Weiß Stetten II/TSV Trillfingen III empfängt parallel die Zweitvertretung von SG Weildorf/Bittelbronn.