Melden von Rechtsverstößen
Herren Verbandsliga Südwest: TuS Marienborn – SG Hüffelsheim, 3:0 (2:0), Mainz
Die SG Hüffelsheim wurde der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und verlor bei TuS Marienborn deutlich mit 0:3. Die Experten wiesen den Hüffelsheimer vor dem Match gegen die Marienborner die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Im Hinspiel waren beide Teams mit einem 2:2-Remis auseinandergegangen.
Vor 200 Zuschauern ging der TuS Marienborn in Front: Luka Baljak war vom Punkt erfolgreich. Luis Carl Kersthold musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Klaus Patrick Huth weiter. Huth trug sich in der 33. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit der Führung für die Marienborner ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Christian Hahn kam für Thierno Sadou Keita – startete die SG Hüffelsheim in Durchgang zwei. In der Nachspielzeit besserte Baljak seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 91. Minute seinen zweiten Tagestreffer für den TuS Marienborn erzielte. Insgesamt reklamierten die Marienborner gegen die Hüffelsheimer einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der TuS Marienborn die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zwölften Tabellenplatz. Drei Siege, sieben Remis und sechs Niederlagen hat der TuS momentan auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über die SG Hüffelsheim sind die Marienborner weiter im Aufwind.
Bei den Hüffelsheimer präsentierte sich die Abwehr angesichts 37 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (43). Trotz der Niederlage belegt die SGH weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Der Gast verbuchte insgesamt acht Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam das Team von Coach Andrè Weingärtner auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der TuS Marienborn zu SV Alem. Waldalgesheim, tags zuvor begrüßt die SG Hüffelsheim den SV Steinwenden vor heimischer Kulisse.