Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Mitte Herren: FC Metternich – SV Untermosel Kobern-Gondorf, 3:0 (1:0), Koblenz
Eine reife Leistung zeigte der FC Metternich beim 3:0-Sieg gegen den SV Untermosel Kobern-Gondorf. Wenn die Mannschaft von Trainer Ostkamp Stefan Wirtz Tobias auch noch am Ende der Saison die Tabelle anführen will, gilt es solche Aussetzer zu vermeiden. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte die Germania den maximalen Ertrag.
355 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Metternicher schlägt – bejubelten in der 36. Minute den Treffer von Carsten Wans zum 1:0. Zur Pause war das Team von Leonardo Ferreira de Sousa im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Für das 2:0 der Gastgeber zeichnete Yannik Felber verantwortlich (56.). Der SV Untermosel Kobern-Gondorf stellte in der 60. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Niklas Hilgert, Steffen Dötsch und Philipp Schweikert für Luca Brücken, Jonathan Dötsch und Jannis Schneider auf den Platz. Jeremy Heyer baute den Vorsprung des FC Metternich in der 66. Minute aus. Als Referee Manuel Mück die Begegnung beim Stand von 3:0 letztlich abpfiff, hatte die Germania die drei Zähler unter Dach und Fach.
Nachdem der FC Metternich hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist die Germania weiter im Rennen um die vorderen Plätze. 49 Tore – mehr Treffer als der FC Metternich erzielte kein anderes Team der Bezirksliga Mitte Herren. Mit dem Sieg knüpfte der FC Metternich an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert die Germania acht Siege und zwei Remis für sich, während es nur vier Niederlagen setzte.
Die gute Bilanz des SV Untermosel Kobern-Gondorf hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der Gast bisher elf Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
Am kommenden Sonntag trifft die Germania auf den HSV Neuwied (15:00 Uhr), der SV Untermosel Kobern-Gondorf reist tags zuvor zu TuS Ahbach (19:45 Uhr).