Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern: SG Spesbach-Elschbach – FV Weilerbach, 1:1 (0:0), Hütschenhausen
Der FV Weilerbach kam beim Gastspiel in Hütschenhausen trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Der SG Spesbach-Elschbach zog sich gegen die Weilerbacher achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Im Hinspiel hatte das Endresultat 1:1 gelautet.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den SG Spesbach-Elschbach und den FV Weilerbach ohne Torerfolg in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Robin Kevin Schaan anstelle von Felix Moses für den SG Spesbach-Elschbach auf. Philip Orschel versenkte vor 50 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für das Schlusslicht. Gelesen war die Messe für die Weilerbacher noch nicht, als Nestor Armando Galban Matos und Marco Hussong bei einem Doppelwechsel für David Allie Peterson und Oliver Holm auf das Feld kamen (78.). Für den späten Ausgleich war Rolando Lazaro Pinero JR verantwortlich, der in der 80. Minute zur Stelle war. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich der SG Spesbach-Elschbach und der FV Weilerbach die Punkte teilten.
Der SG Spesbach-Elschbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Team von Trainer Robin Meßmer das Problem. Erst 20 Treffer markierten die Gastgeber – kein Team der Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern ist schlechter. Drei Siege, zwei Remis und elf Niederlagen hat der SG Spesbach-Elschbach derzeit auf dem Konto. Die Not des SG Spesbach-Elschbach wird immer größer. Gegen die Weilerbacher verlor der SG Spesbach-Elschbach bereits das vierte Ligaspiel am Stück.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der FV Weilerbach in der Tabelle auf Platz zehn. Wo bei FVW der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 24 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die Mannschaft von Trainer Jan Marvin Lutz verbuchte insgesamt fünf Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen. Der Gast baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Als Nächstes steht für den SG Spesbach-Elschbach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:45 Uhr) geht es gegen den SG Queidersbach/Harsberg. Die Weilerbacher empfangen parallel die Zweitvertretung von SV Nanz-Dietschweiler.