Melden von Rechtsverstößen
Westsachsenliga: Ebersbrunner SV – FSV Limbach-Oberfrohna, 4:0 (1:0), Zwickau
Mit Ebersbrunner SV und dem FSV Limbach-Oberfrohna trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für den Gast schien Ebersbrunner SV aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:4-Niederlage stand. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich Ebersbrunner SV als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Maurice Karl besorgte vor 75 Zuschauern das 1:0 für die Heimmannschaft. Das Team von Knut Göbel führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der 55. Minute erhöhte Jona Baumann auf 2:0 für Ebersbrunner SV. Mit einem Doppelwechsel wollte der FSV Limbach-Oberfrohna frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Alexander Theuer Felix Schildan und Patrick Rohr für Moritz Meyer und Aaron Lindner auf den Platz (66.). Für das 3:0 von Ebersbrunner SV sorgte Elias Werner, der in Minute 69 zur Stelle war. Franz Gerisch gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für Ebersbrunner SV (81.). Alexander Theuer wollte den FSV Limbach-Oberfrohna zu einem Ruck bewegen und so sollten Jason Landgraf und Jonas Richard Schubert eingewechselt für Felix Rückert und Paul Graichen neue Impulse setzen (83.). Letztlich kam Ebersbrunner SV gegen den FSV Limbach-Oberfrohna zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Sechs Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Ebersbrunner SV. Mit sechs von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat Ebersbrunner SV noch Luft nach oben.
Fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat der FSV Limbach-Oberfrohna derzeit auf dem Konto.
Ebersbrunner SV ist jetzt mit 18 Zählern punktgleich mit dem FSV Limbach-Oberfrohna und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 21:13 auf dem vierten Platz.
Ebersbrunner SV tritt am kommenden Sonntag bei ESV Lok Zwickau 2 an, der FSV Limbach-Oberfrohna empfängt am selben Tag die SG 48 Schönfels.