Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Polizei SV Mönchengladbach – DJK Sportfreunde Hehn, 4:0 (3:0), Mönchengladbach
Bei Polizei SV Mönchengladbach gab es für DJK Sportfreunde Hehn nichts zu holen. Die Gäste verloren das Spiel mit 0:4. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Polizei SV Mönchengladbach heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 50 Zuschauern besorgte Marvin Küsters bereits in der sechsten Minute die Führung des Polizei SV Mönchengladbach. Elah Al-Maghamseh trug sich in der 24. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit dem 3:0 durch Faisal Mirzada schien die Partie bereits in der 38. Minute mit dem Polizei SV Mönchengladbach einen sicheren Sieger zu haben. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Torsten Müller, der noch im ersten Durchgang Walid Chehaida für Mohammed Riad Ainouz brachte (42.). Bis zur Pause hielt die Defensive von DJK Sportfreunde Hehn dicht, sodass sich der Vorsprung des Polizei SV Mönchengladbach nicht weiter vergrößerte. In der Halbzeitpause änderte Torsten Müller das Personal und brachte Sandi Qais Khider und Karim Alazzeh mit einem Doppelwechsel für Janusz Kersting und Dennis Can Horn auf den Platz. Erhan Kuralay schickte Ebrahem Ahmed aufs Feld. Deniz Timur Demiray blieb in der Kabine. Das 4:0 für den Polizei SV Mönchengladbach stellte Al-Maghamseh sicher. In der 88. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Am Schluss schlug der Polizei SV Mönchengladbach DJK Sportfreunde Hehn vor eigenem Publikum mit 4:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Bei Polizei SV Mönchengladbach präsentierte sich die Abwehr angesichts 28 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (32). Die drei Zähler katapultierten die Heimmannschaft in der Tabelle auf Platz drei. Der Polizei SV Mönchengladbach verbuchte insgesamt sechs Siege, vier Remis und drei Niederlagen. Der Polizei SV Mönchengladbach ist seit vier Spielen unbezwungen.
DJK Sportfreunde Hehn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den Polizei SV Mönchengladbach – DJK Sportfreunde Hehn bleibt weiter unten drin. Die formschwache Abwehr, die bis dato 37 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von DJK Sportfreunde Hehn in dieser Saison. Drei Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat DJK Sportfreunde Hehn momentan auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam DJK Sportfreunde Hehn auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Als Nächstes steht für den Polizei SV Mönchengladbach eine Auswärtsaufgabe an. Am 30.11.2025 (15:00 Uhr) geht es gegen 1. FC Viersen 2. DJK Sportfreunde Hehn empfängt parallel den Blau-Weiß Wickrathhahn.