Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga: Polar Pinguin – SFC Stern 1900 II, 1:0 (0:0), Berlin
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von Polar Pinguin und der Reserve von SFC Stern 1900, die mit 1:0 endete. Mit breiter Brust war SFC Stern 1900 II zum Duell mit Polar Pinguin angetreten – der Spielverlauf ließ bei SFC Stern 1900 II jedoch Ernüchterung zurück.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. In der Pause stellte Patrick Neumann um und schickte in einem Doppelwechsel Annika Dittmar und Sonja Becker für Eva Diekmann und Cornelia Widdua auf den Rasen. Mit Karin Eßer und Charlotte Hermel nahm Bill Menzer in der 73. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Selina Hunziger und Hannah Koller Hardy. Gefeierte Spielerin des Spiels war Merle Kuntz-Schönitz, die Polar Pinguin mit ihrem Treffer in der 91. Minute den Vorsprung brachte. Am Ende verbuchte Polar Pinguin gegen SFC Stern 1900 II die maximale Punkteausbeute.
Im Tableau hatte der Sieg von Polar Pinguin keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz elf. Insbesondere an vorderster Front kommt Polar Pinguin nicht zur Entfaltung, sodass nur sieben erzielte Treffer auf das Konto der Gastgeber gehen. In dieser Saison sammelte Polar Pinguin bisher zwei Siege und kassierte sechs Niederlagen.
Trotz der Schlappe behält SFC Stern 1900 II den fünften Tabellenplatz bei. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei.
Nächster Prüfstein für Polar Pinguin ist die Zweitvertretung von B.W. Hohen Neuendorf (Sonntag, 11:00 Uhr). SFC Stern 1900 II misst sich am selben Tag mit Wittenauer SC Concordia (14:00 Uhr).