Melden von Rechtsverstößen
BZL 02: Zonguldakspor 1. – UH-Adler 1, 5:3 (3:1), Hamburg
Der Zonguldakspor 1. verschaffte sich mit dem 5:3-Erfolg gegen den UH-Adler 1. etwas Luft im Tabellenkeller. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der Zonguldakspor 1. die Nase vorn.
Der UH-Adler 1. geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Ricardo Amadú Bari das schnelle 1:0 für den Zonguldakspor 1. erzielte. Hüseyin Zencir verwandelte in der 24. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des Zonguldakspor 1. auf 2:0 aus. Für ruhige Verhältnisse sorgte Bari, als er das 3:0 für das Heimteam besorgte (29.). In der 40. Minute lenkte Aaron Ansong den Ball zugunsten des UH-Adler 1. ins eigene Netz. Mit der Führung für den Zonguldakspor 1. ging es in die Kabine. Das Team von Coach Mehmet Ören; Davut Cay konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Zonguldakspor 1. Ferhat Aycelebi ersetzte Ansong, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 4:1 durch Bari schien die Partie bereits in der 56. Minute mit dem Zonguldakspor 1. einen sicheren Sieger zu haben. Joel Kramer ließ sich in der 58. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:4 für den UH-Adler 1. Cedric Jacques Frederik Kochrian schoss für die Gäste in der 74. Minute das dritte Tor. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Mehmet Ören; Davut Cay, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Göktug Arikel und Mutaro Balde kamen für Lamin Suwareh und Furkan Suyer ins Spiel (65.). Tom Woltemath wollte den UH-Adler 1. zu einem Ruck bewegen und so sollten Kochrian und Hakeem Kirian Tadoun eingewechselt für Elias Bidinger und Emmanuel Asamoah neue Impulse setzen (66.). Bari führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 5:3 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (80.). Mit Bubacar Jalo und Bari nahm Mehmet Ören; Davut Cay in der 86. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Burak Han Ören und Naser Morad. Letztlich nahm der UH-Adler 1. im Kellerduell bei Zonguldakspor 1. eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 5:3.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der Zonguldakspor 1. die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zwölften Tabellenplatz. Der Zonguldakspor 1. bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, fünf Unentschieden und sechs Pleiten. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der Zonguldakspor 1. nur vier Zähler.
Der UH-Adler 1. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Aufgrund der Niederlage befindet sich der UH-Adler 1. weiter im Hintertreffen. Der UH-Adler 1. rangiert nun auf einem direkten Abstiegsplatz. Der UH-Adler 1. schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 44 Gegentore verdauen musste. Der UH-Adler 1. musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der UH-Adler 1. insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei UH-Adler 1. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Nächster Prüfstein für den Zonguldakspor 1. ist auf gegnerischer Anlage die Dersimspor 1. (Sonntag, 15:00 Uhr). Der UH-Adler 1. misst sich am gleichen Tag mit dem Harburger Türk-Sport 1.