Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: TSV Phönix Steinsfurt – SG Stebbach/Richen, 5:1 (0:1), Sinsheim
Der TSV Phönix Steinsfurt drehte einen 0:1-Pausenrückstand und ließ SG Stebbach/Richen am Ende mit 5:1 keine Chance. Die Steinsfurter hatten vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der TSV Phönix alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
SG Stebbach/Richen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Tobias Müller traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Gäste bestehen. In der Pause stellte der TSV Phönix Steinsfurt personell um: Per Doppelwechsel kamen Benjamin Rippel und Lukas Schell auf den Platz und ersetzten Aaron Pitz und Liam Hinderhauser. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Ben-Richard Prommer mit den Treffern (50./55./60.) zum 3:1 für das Heimteam. Ben-Richard Prommer führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 4:1 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (62.). Rafael Medeiros Dos Santos besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für die Steinsfurter (72.). Tobias Fundis wollte SG Stebbach/Richen zu einem Ruck bewegen und so sollten Jonas Heußer und Daniel Alkan eingewechselt für Marlon Ehret und Daniel Zeiser neue Impulse setzen (83.). Letztlich feierte der TSV Phönix Steinsfurt gegen SG Stebbach/Richen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen der Steinsfurter weiter wachsen. Mit 44 geschossenen Toren gehört die Mannschaft von Coach Ben Richard Prommer offensiv zur Crème de la Crème der bfv-Kreisklasse A Sinsheim. Mit dem Sieg bauten die Steinsfurter die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der TSV Phönix Steinsfurt elf Siege, ein Remis und kassierte erst drei Niederlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der TSV Phönix Steinsfurt seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt zehn Spiele ist es her.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SG Stebbach/Richen. Die mittlerweile 45 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Nach der Pleite rangiert SG Stebbach/Richen nun unter dem Strich und nimmt die 15. Position im Tableau ein. Nun musste sich SG Stebbach/Richen schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG Stebbach/Richen noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Vor heimischem Publikum treffen die Steinsfurter am nächsten Sonntag auf TSV Dühren, während SG Stebbach/Richen am selben Tag FC Eschelbronn in Empfang nimmt.