Lauterer weiterhin mit löchrigster Defensive der Herren Bezirksliga Westpfalz
Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Westpfalz: FV Ramstein – VfR Kaiserslautern, 5:1 (2:0), Ramstein-Miesenbach
Der FV Ramstein kam gegen den VfR Kaiserslautern zu einem klaren 5:1-Erfolg. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der FV Ramstein hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatte der FV Ramstein einen 7:1-Auswärtssieg bei den Lauterer für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
157 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den FV Ramstein schlägt – bejubelten in der 14. Minute den Treffer von Odisho Ishak zum 1:0. Lars Philip Bockmayer schoss die Kugel zum 2:0 für den Gastgeber über die Linie (27.). Mit der Führung für die Elf von Coach Jonas Jung ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Moritz Nicolay Marco Lorch und Pascal Rolbes vom Feld und brachte Marcel Musial und Deniz Kobas ins Spiel. Giuseppe Inguanta ließ sich in der 71. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für den VfR Kaiserslautern. Mit Bockmayer und Nils Knosala nahm Jonas Jung in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tim Andreas Loell und Anthony Weston. In der 81. Minute verwandelte Stefan Bosle einen Elfmeter zum 3:1 für den FV Ramstein. Weston beseitigte mit seinen Toren (85./88.) die letzten Zweifel am Sieg des FV Ramstein. Letzten Endes schlug der FV Ramstein im 17. Saisonspiel die Lauterer souverän mit 5:1 vor heimischer Kulisse.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen den VfR Kaiserslautern festigte der FV Ramstein den vierten Tabellenplatz. Die bisherige Spielzeit des FV Ramstein ist weiter von Erfolg gekrönt. Der FV Ramstein verbuchte insgesamt zehn Siege und vier Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen.
73 Tore kassierten die Lauterer bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Herren Bezirksliga Westpfalz. Wann bekommt der VfR Kaiserslautern die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den FV Ramstein gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Offensive der Lauterer zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 21 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei VFR. Von 15 möglichen Zählern holte man nur einen.
Während der FV Ramstein am nächsten Sonntag (14:45 Uhr) bei FV Kindsbach gastiert, steht für den VfR Kaiserslautern einen Tag vorher der Schlagabtausch bei VfB Reichenbach auf der Agenda.