SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV beendet die schwarze Serie
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV – Werderaner FC Viktoria 1920 II, 5:2 (2:2), Dallgow-Döberitz
Die Reserve von Werderaner FC Viktoria 1920 wurde der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und verlor bei SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV deutlich mit 2:5. Mit breiter Brust war Werderaner FC Viktoria 1920 II zum Duell mit SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV angetreten – der Spielverlauf ließ bei Werderaner FC Viktoria 1920 II jedoch Ernüchterung zurück.
Joshua Herm brachte Werderaner FC Viktoria 1920 II in der 27. Minute ins Hintertreffen. Der Treffer von Jan Fischer aus der 29. Minute bedeutete vor den 68 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV. Für das 1:2 von Werderaner FC Viktoria 1920 II zeichnete Philipp Böhm verantwortlich (33.). Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Aaron Haupt zum Ausgleich für die Gäste. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Lasse Busch (55.), Max Dommel (57.) und Maurice Koller (74.) auf die Siegerstraße. In der 62. Minute stellte das Schlusslicht personell um: Per Doppelwechsel kamen Maximilian Krüger und Sean Flood auf den Platz und ersetzten Jonathan Schlief und Fischer. Eric Schuder wollte Werderaner FC Viktoria 1920 II zu einem Ruck bewegen und so sollten Raphael Scholz und Julius Maxime Kempcke eingewechselt für Xavier Wernitz und Lukas Krukow neue Impulse setzen (77.). Am Ende behielt SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV gegen Werderaner FC Viktoria 1920 II die Oberhand.
SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten für den Gastgeber keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Das Team von Trainer Mark Szafranski bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten. SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Wann bekommt Werderaner FC Viktoria 1920 II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV gerät Werderaner FC Viktoria 1920 II immer weiter in die Bredouille. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von Werderaner FC Viktoria 1920 II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 30 Gegentreffer fing. Werderaner FC Viktoria 1920 II verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ Werderaner FC Viktoria 1920 II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Nächsten Sonntag (14:00 Uhr) gastiert SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV bei Bredower SV I, Werderaner FC Viktoria 1920 II empfängt zeitgleich den SV Kloster Lehnin.