Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 1: FC Rheinsüd Köln – Schwarz-Weiß, 3:0 (1:0), Köln
FC Rheinsüd Köln setzte sich standesgemäß gegen Schwarz-Weiß mit 3:0 durch. An der Favoritenstellung ließ Rheinsüd keine Zweifel aufkommen und trug gegen Schwarz-Weiß einen Sieg davon.
77 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FC Rheinsüd Köln schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Santiago Minvielle Cepeda zum 1:0. Zur Pause reklamierte der FC eine knappe Führung für sich. Zum Seitenwechsel ersetzte Jannik Rene Eßer von Team von Trainer Stefan Krämer seinen Teamkameraden Yann Nguemo. Mit einem Doppelwechsel holte Stefan Krämer Tim Alexander Wardemann und Minvielle Cepeda vom Feld und brachte Tom Krieg und Constantin Steden ins Spiel (65.). Pascal Frere wollte Schwarz-Weiß zu einem Ruck bewegen und so sollten Jean Marc Gnante und Francesco Antonucci eingewechselt für Calogero Urso und Justin Andreas Raider neue Impulse setzen (67.). Eßer war es, der in der 78. Minute den Ball im Gehäuse der Gäste unterbrachte. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Abdoul Balde, der das 3:0 aus Sicht von Rheinsüd perfekt machte (90.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem Gastgeber am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen Schwarz-Weiß.
FC Rheinsüd Köln ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die siebte Position vorgerückt. Fünf Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat Rheinsüd derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief FC Rheinsüd Köln konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Nach der Pleite rangiert Schwarz-Weiß nun unter dem Strich und nimmt die 15. Position im Tableau ein. Die Hintermannschaft von Schwarz-Weiß steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 37 Gegentore kassierte Schwarz-Weiß im Laufe der bisherigen Saison. Nun musste sich Schwarz-Weiß schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Schwarz-Weiß etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte Schwarz-Weiß.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 30.11.2025 bestreitet Rheinsüd das nächste Spiel auf eigener Anlage gegen den TFC Köln. Schwarz-Weiß hat am gleichen Tag ebenfalls das Heimrecht gegen DJK Südwest Köln.