Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: SG Nievern – FSV Welterod, 7:2 (5:0), Nievern
SG Nievern zog FSV Welterod das Fell über die Ohren: 2:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Teams von Trainer Karl Stern. An der Favoritenstellung ließ SG Nievern keine Zweifel aufkommen und trug gegen FSV Welterod einen Sieg davon. Im Hinspiel hatte SG Nievern beim 3:1-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
77 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Mannschaft von Coach Michael Reibel schlägt – bejubelten in der 16. Minute den Treffer von Rene Lauterbach zum 1:0. Simon Diel erhöhte für den Gastgeber auf 2:0 (19.). Liam Neithöfer legte in der 37. Minute zum 3:0 für SG Nievern nach. Doppelpack für SG Nievern: Nach seinem ersten Tor (40.) markierte Manuel Richter wenig später seinen zweiten Treffer (44.). Die Hintermannschaft von FSV Welterod glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwanden die Gäste mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Bei FSV Welterod kam zu Beginn der zweiten Hälfte Tom Werner für Benjamin Koch in die Partie. Per Elfmeter erhöhte Richter in der 51. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf drei Treffer – 6:0 für SG Nievern. Das 7:0 für SG Nievern stellte Lauterbach sicher. In der 70. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Daniel Pereira Vieira versenkte den Ball in der 72. Minute im Netz von SG Nievern. Kurz vor Ultimo war noch Mirko Klotz zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von FSV Welterod verantwortlich (86.). Letztlich feierte SG Nievern gegen FSV Welterod nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
SG Nievern macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Mit beeindruckenden 63 Treffern stellt SG Nievern den besten Angriff der Kreisliga B5. SG Nievern knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SG Nievern zehn Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief SG Nievern konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
FSV Welterod bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. FSV Welterod verbuchte insgesamt vier Siege, vier Remis und sieben Niederlagen. FSV Welterod verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
SG Nievern verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 08.03.2026 bei TuS Niederneisen wieder gefordert. FSV Welterod trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Reserve von SG Altendiez/Gückingen.