Melden von Rechtsverstößen
KLC Bergstraße: TSV Weiher – SG Lörzenbach / Mitlechtern II, 2:0 (2:0), Mörlenbach
Das Auswärtsspiel der Reserve von SG Lörzenbach / Mitlechtern endete erfolglos. Gegen TSV Weiher gab es nichts zu holen. Die Gastgeber gewannen die Partie mit 2:0. TSV Weiher erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Matthias Korn brachte die Elf von Coach Matthias Korn in der 17. Minute nach vorn. Tolga Palantekin nutzte die Chance für TSV Weiher und beförderte in der 21. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Mit der Führung für TSV Weiher ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Simon Krauss um und schickte in einem Doppelwechsel Simon Guthier und Jan Ort für Robin Stephan und Silas Lenhardt auf den Rasen. Den Grundstein für den Sieg über SG Lörzenbach / Mitlechtern II legte TSV Weiher bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
TSV Weiher muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. TSV Weiher bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten.
Nun musste sich SG Lörzenbach / Mitlechtern II schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
TSV Weiher setzte sich mit diesem Sieg von SG Lörzenbach / Mitlechtern II ab und belegt nun mit 18 Punkten den elften Rang, während der Gast weiterhin 15 Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt. Mit einem von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SG Lörzenbach / Mitlechtern II noch Luft nach oben.
Am kommenden Sonntag trifft TSV Weiher auf SG Waldesruh/Azzuri Lampertheim, SG Lörzenbach / Mitlechtern II spielt am selben Tag gegen die Zweitvertretung von FC Ober-Abtsteinach.