FC Eintracht Güdderath kassiert Pleite in Mönchengladbach
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 2: SV 08 Rheydt 3 – FC Eintracht Güdderath, 4:3 (4:0), Mönchengladbach
SV 08 Rheydt 3 und FC Eintracht Güdderath lieferten sich zum Ende der Saison ein spannendes Spiel, das 4:3 endete. SV 08 Rheydt 3 wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatten die Gastgeber einen knappen 2:1-Sieg eingefahren.
Der verwandelte Strafstoß von Jerome Schumann brachte das Team von Coach Soner Karaman vor 70 Zuschauern nach sieben Minuten mit 1:0 in Führung. Tim Fenger musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Christoph Tuente weiter. Samir Arbaou versenkte die Kugel zum 2:0 für SV 08 Rheydt 3 (27.). SV 08 Rheydt 3 baute die Führung aus, indem Schumann zwei Treffer nachlegte (34./44.). Zur Halbzeit blickte SV 08 Rheydt 3 auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. SV 08 Rheydt 3 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV 08 Rheydt 3. Abdirahmaan Muhumed ersetzte Schumann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Ben Dittrich verkürzte für FC Eintracht Güdderath später in der 58. Minute auf 1:4. Für das 2:4 der Gäste zeichnete Lukas Schiffer verantwortlich (65.). Die Elf von Trainer Bernhard Schnittke steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass FC Eintracht Güdderath etwas hätte mitnehmen können.
Nach allen 13 Spielen steht SV 08 Rheydt 3 auf dem dritten Tabellenplatz. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte SV 08 Rheydt 3, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele zwölf Punkte.
FC Eintracht Güdderath läuft am Ende der Saison auf Platz fünf im unteren Mittelfeld ein. Der Angriff von FC Eintracht Güdderath kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 35 Treffern unter Beweis stellt. Was für FC Eintracht Güdderath bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Sieben Siege und ein Remis stehen sechs Pleiten gegenüber.