FIAM Italia Mainz beendet Serie von fünf Spielen ohne Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Mainz-Bingen: FIAM Italia Mainz – SV Ober Olm, 5:2 (2:1), Mainz
FIAM Italia Mainz befindet sich nach dem klaren 5:2-Sieg beim Kellerduell gegen SV Ober Olm im Auftrieb. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch FIAM Italia Mainz wusste zu überraschen.
SV Ober Olm legte los wie die Feuerwehr und kam vor 50 Zuschauern durch Stavro Ramzi Shlemon in der ersten Minute zum Führungstreffer. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Fabian Bosle von Gast, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Tom-Luca Finn Luis Müller ersetzt wurde. Das Team von Coach Janik Bangel musste den Treffer von Arturo Patria zum 1:1 hinnehmen (17.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Luca Serratore in der 21. Minute. Bei FIAM Italia Mainz kam zu Beginn der zweiten Hälfte Tom Gabriel Lautenschläger für Lemar Niazi in die Partie. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Heimteams bestehen. Serratore glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Elf von Trainer Salvatore D Avino (47./61.). In der 63. Minute stellte Janik Bangel um und schickte in einem Doppelwechsel Vincent Feyerabend und Alexander Barton für Philipp Wettig und Ramzi Shlemon auf den Rasen. Feyerabend schoss für SV Ober Olm in der 67. Minute das zweite Tor. FIAM Italia Mainz baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Tugay Genc in der 92. Minute traf. Im Endeffekt kassierte SV Ober Olm gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 42 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FIAM Italia Mainz in dieser Saison. FIAM Italia Mainz bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und sieben Pleiten. Nach fünf sieglosen Spielen ist FIAM Italia Mainz wieder in der Erfolgsspur.
Nun musste sich SV Ober Olm schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die sportliche Misere – in den letzten sechs Spielen gelang SV Ober Olm kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt SV Ober Olm nur auf Rang 15.
In diesem Sechs-Punkte-Spiel war die Freude des einen das Leid des anderen. Während FIAM Italia Mainz sich aus der Abstiegszone verabschiedete und auf Platz zwölf kletterte, fiel SV Ober Olm in den roten Bereich auf den 15. Rang.
Am kommenden Sonntag tritt FIAM Italia Mainz bei SG TuS Dexheim/Rhein-Selz an, während SV Ober Olm drei Tage zuvor die SG Harxheim/Gau-Bischofsheim empfängt.