Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga St. 3: FSV Büchenau – Heidelberger SC, 5:2 (2:1), Bruchsal
Heidelberger SC konnte FSV Büchenau nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 2:5. FSV Büchenau ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen Heidelberger SC einen klaren Erfolg.
FSV Büchenau erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Noemi Österle traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Kim Sophie Billmann trug sich in der 23. Spielminute in die Torschützenliste ein. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Laura Kluge in der 26. Minute. Mit der knappen Führung von FSV Büchenau pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Nathalie Deck erhöhte den Vorsprung der Gastgeber nach 50 Minuten auf 3:1. Durch einen von Lena Berger verwandelten Elfmeter gelang Heidelberger SC in der 73. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Jana Schmidt (78.) und Sarah Könne (85.) brachten FSV Büchenau mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Ein starker Auftritt ermöglichte der Mannschaft von Coach Christian Lamprecht am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen Heidelberger SC.
Bei FSV Büchenau präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (28). FSV Büchenau ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die vierte Position vorgerückt. FSV Büchenau verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen.
Große Sorgen wird sich Pirmin Brosig um die Defensive machen. Schon 21 Gegentore kassierte Heidelberger SC. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach der klaren Pleite gegen FSV Büchenau steht Heidelberger SC mit dem Rücken zur Wand. Die bisherige Saisonbilanz von Heidelberger SC bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Am nächsten Sonntag (17:00 Uhr) reist FSV Büchenau zu SpG Dielheim / Wiesloch, tags zuvor begrüßt Heidelberger SC Polizei SV Mannheim 2 vor heimischer Kulisse.