Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SSV Heimbach-Weis – FV Rheinbrohl, 4:4 (3:3), Neuwied
FV Rheinbrohl kam im Gastspiel bei SSV Heimbach-Weis trotz Favoritenrolle nicht über ein 4:4-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von FV Rheinbrohl gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass FV Rheinbrohl der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Das Hinspiel beider Teams war 3:1 für die Elf von Trainer Carsten Bent geendet.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Luca Kern mit seinem Treffer vor 130 Zuschauern für die Führung des SSV Heimbach-Weis (2.). Bereits in der zwölften Minute erhöhte Fabian Gruber den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Sven Adamczewski. Lukas Muders schlug doppelt zu und glich damit für FV Rheinbrohl aus (18./21.). Kerim Faljic versenkte die Kugel zum 3:2 (23.). Geschockt zeigte sich der SSV Heimbach-Weis nicht. Nur wenig später war Gruber mit dem Ausgleich zur Stelle (29.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Diego Brustolon kam für Rufus Effenberger – startete der SSV Heimbach-Weis in Durchgang zwei. In der 64. Minute lenkte Tim Jachmich den Ball zugunsten von FV Rheinbrohl ins eigene Netz. Für den SSV Heimbach-Weis reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Brustolon den Ball in der Nachspielzeit zum 4:4 über die Linie schob (92.) Beim Abpfiff durch den Unparteiischen Ingo Neust stand es zwischen dem Gastgeber und FV Rheinbrohl pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Der SSV Heimbach-Weis geht mit nun 20 Zählern auf Platz neun in die Winterpause. Sechs Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat der SSV Heimbach-Weis momentan auf dem Konto.
Sicherlich ist das Ergebnis für FV Rheinbrohl nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang. Offensiv konnte dem Gast in der Kreisliga A2 kaum jemand das Wasser reichen, was die 45 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. FV Rheinbrohl verbuchte insgesamt sieben Siege, fünf Remis und drei Niederlagen. FV Rheinbrohl befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
FV Rheinbrohl trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf VfL Wied Niederbieber.