Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga: FV Rübenach – VfL Trier, 4:2 (3:1), Koblenz
FV Rübenach sammelte mit dem 4:2-Sieg gegen VfL Trier drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich FV Rübenach die Nase vorn.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 65 Zuschauern besorgte Franziska Hemgesberg bereits in der vierten Minute die Führung von VfL Trier. In der 15. Minute verwandelte Katrin Anhäuser einen Elfmeter zum 1:1 für FV Rübenach. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Sophie Doll schnürte einen Doppelpack (32./34.), sodass das Schlusslicht fortan mit 3:1 führte. Mit der Führung für die Mannschaft von Bezhan Rasool ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Leonie Laros von VfL Trier ihre Teamkameradin Anne Gräßer. Per Elfmeter erhöhte Anhäuser in der 61. Minute ihre Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:1 für FV Rübenach. Mit dem zweiten Treffer von Hemgesberg rückte VfL Trier wieder ein wenig an FV Rübenach heran (62.). Letztlich nahm VfL Trier im Kellerduell bei FV Rübenach eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 4:2.
FV Rübenach muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die Misere der Gastgeber hält an. Insgesamt kassierte FV Rübenach nun schon vier Niederlagen am Stück.
Nach der Pleite rangiert VfL Trier nun unter dem Strich und nimmt die elfte Position im Tableau ein. In der Verteidigung der Elf von Coach Tim Schilling stimmt es ganz und gar nicht: 33 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Für die Gäste sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Auch wenn FV Rübenach mit sieben Niederlagen seltener verlor, steht VfL Trier mit sieben Punkten auf Platz elf und damit vor FV Rübenach.
Am kommenden Sonntag trifft FV Rübenach auf SV Holzbach, VfL Trier spielt tags zuvor gegen SV Rengsdorf.