Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B - Staffel 6: VfR Hausen 3 – Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 2, 6:4 (3:2), Bad Krozingen
Durch ein 6:4 holte sich VfR Hausen 3 zu Hause drei Punkte. Der Gast Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 2 hatte das Nachsehen. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich die Heimmannschaft die Nase vorn.
In der fünften Minute brachte Michael Kel den Ball im Netz von Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 2 unter. Mit einem Doppelwechsel wollte der Gast frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Johannes Gramespacher; Lars Müller; Jens Erler Peter Batka und Bleard Kertoku für Florian Kroni und Moritz Meyer auf den Platz (7.). Aus der Ruhe ließ sich Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 2 nicht bringen. Georg Eckerlin erzielte wenig später den Ausgleich (9.). VfR Hausen 3 musste den Treffer von Jens Erler zum 2:1 hinnehmen (19.). Das Team von Philippe Hoch zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Andreas Mai (29.) und Stefano Romano (39.) mit ihren Treffern das Spiel. Ein Tor auf Seiten von VfR Hausen 3 machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Kertoku beförderte das Leder zum 3:3 von Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 2 in die Maschen (55.). VfR Hausen 3 drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Romano (56.), Tijan Jallow (60.) und Semir Catovic (79.) auf die Siegerstraße. Johannes Gramespacher; Lars Müller; Jens Erler wollte Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 2 zu einem Ruck bewegen und so sollten Amar Yesser Bakhat und Jan Bizer eingewechselt für Robin Ehret und Valentin Suhm neue Impulse setzen (73.). Mit dem Treffer zum 4:6 in der 86. Minute machte Erler zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu VfR Hausen 3 war jedoch weiterhin groß. Am Schluss gewann VfR Hausen 3 gegen Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 2.
VfR Hausen 3 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. VfR Hausen 3 bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zehnten Platz. VfR Hausen 3 schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 36 Gegentore verdauen musste. In dieser Saison sammelte VfR Hausen 3 bisher vier Siege und kassierte sechs Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für VfR Hausen 3, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Trotz der Schlappe behält Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 2 den sechsten Tabellenplatz bei. Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 2 verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 2 baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist VfR Hausen 3 zu PTSV Jahn Freiburg 2, am gleichen Tag begrüßt Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden 2 Spvgg. Bollschweil-Sölden 2 vor heimischem Publikum.