Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Frauen Staffel 2: FC Wittlingen – SC Niederhof/Binzgen, 5:3 (2:1), Wittlingen
Bei FC Wittlingen gab es für SC Niederhof/Binzgen nichts zu holen. Die Gäste verloren das Spiel mit 3:5. FC Wittlingen war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Für das erste Tor sorgte Stefanie Meisch. In der dritten Minute traf die Spielerin von SC Niederhof/Binzgen ins Schwarze. Michelle Köpfer versenkte den Ball in der 29. Minute im Netz der Elf von Trainer Isabelle Groff. Nach nur 29 Minuten verließ Hannah Westkamp von FC Wittlingen das Feld, Jana Kaiser kam in die Partie. Luana Mertinatsch machte in der 34. Minute das 2:1 des Heimteams perfekt. Zur Pause behielt die Mannschaft von Trainer Mona Reichert die Nase knapp vorn. Die Vorentscheidung führten Kaiser (51.) und Selina Fockers (59.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Emma Magdalena Böhler beförderte das Leder zum 2:4 von SC Niederhof/Binzgen über die Linie (73.). Mertinatsch überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:2 für FC Wittlingen (82.). Mit dem Treffer zum 3:5 in der 91. Minute machte Meisch zwar ihren Doppelpack perfekt – der Rückstand zu FC Wittlingen war jedoch weiterhin groß. Schließlich sprang für FC Wittlingen gegen SC Niederhof/Binzgen ein Dreier heraus.
Mit dem Erfolg verbesserte FC Wittlingen die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Die Offensive von FC Wittlingen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SC Niederhof/Binzgen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 46-mal schlugen die Angreiferinnen von FC Wittlingen in dieser Spielzeit zu. Die bisherige Spielzeit von FC Wittlingen ist weiter von Erfolg gekrönt. FC Wittlingen verbuchte insgesamt sieben Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. Zuletzt lief es erfreulich für FC Wittlingen, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SC Niederhof/Binzgen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung von SC Niederhof/Binzgen knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SC Niederhof/Binzgen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 32 Gegentreffer fing. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten von SC Niederhof/Binzgen alles andere als positiv. SC Niederhof/Binzgen taumelt durch die vierte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Am kommenden Sonntag trifft FC Wittlingen auf SV Waldhaus, SC Niederhof/Binzgen spielt am selben Tag gegen SG Hochrhein-Geißlingen.