Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga St. 2: SG Oftersheim – VfR Mannheim, 3:3 (3:2), Oftersheim
Das Spiel vom Sonntag zwischen SG Oftersheim und VfR Mannheim endete mit einem 3:3-Remis. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von SG Oftersheim gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SG Oftersheim der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Für das erste Tor sorgte Greta Goldschmidt. In der 20. Minute traf die Spielerin von VfR Mannheim ins Schwarze. Das Team von Trainer Konstantinos Dalkidis brachte das Netz in der 30. Minute für den Ausgleich zum Zappeln. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Serena Gelfo. In der Nachspielzeit war Gelfo zur Stelle und markierte den Führungstreffer für SG Oftersheim (47.). Die Gastgeber bauten die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Enie Brauner in der 49. Minute traf. Sumeje Arifi schlug doppelt zu und glich damit für VfR Mannheim aus (50./61.). Zur Pause wusste SG Oftersheim eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Evangelia Tsirika von VfR Mannheim ihre Teamkameradin Emily Schmitz. Mit dem Abpfiff des Referees Fatih Isci trennten sich SG Oftersheim und VfR Mannheim remis.
Wann findet SG Oftersheim die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen VfR Mannheim setzte es eine neuerliche Pleite, womit SG Oftersheim im Klassement weiter abrutschte. Die bisherige Saisonbilanz von SG Oftersheim bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Große Sorgen wird sich Marcel Schwarz um die Defensive machen. Schon 34 Gegentore kassierte VfR Mannheim. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
Vor heimischem Publikum trifft SG Oftersheim am nächsten Sonntag auf SV Laudenbach, während VfR Mannheim am selben Tag SC 08 Reilingen (flex) in Empfang nimmt.