Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A4 Reserve: SV Brettheim – TSV Dünsbach, 0:4 (0:1), Rot am See
Mit 0:4 verlor SV Brettheim am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen TSV Dünsbach. An der Favoritenstellung ließ TSV Dünsbach keine Zweifel aufkommen und trug gegen SV Brettheim einen Sieg davon.
Für den Führungstreffer von TSV Dünsbach zeichnete Tilman Naundorf verantwortlich (20.). Mit einem Doppelwechsel wollte SV Brettheim frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Matthias Frank Marouen Mimouni und Raphael Schwalm für Patrick Feuerstack und Sascha Caro auf den Platz (31.). Ein Tor mehr für TSV Dünsbach machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Halbzeitpause veränderte das Team von Trainer Marcel Huß die Aufstellung in großem Maße, sodass Florian Wüst, Benjamin Walch und Luca Korella für Jannik Renz, Malte Hessenthaler und Adomas Kümmerer weiterspielten. Walch beförderte das Leder zum 2:0 der Gäste über die Linie (65.). Für das 3:0 von TSV Dünsbach sorgte Naundorf, der in Minute 67 zur Stelle war. Das 4:0 für TSV Dünsbach stellte Walch sicher. In der 71. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Die 0:4-Heimniederlage von SV Brettheim war Realität, als Referee Wolfgang Hofmann die Partie letztendlich abpfiff.
Die Heimmannschaft bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Insbesondere an vorderster Front liegt bei SV Brettheim das Problem. Erst acht Treffer markierte SV Brettheim – kein Team der Kreisliga A4 Reserve ist schlechter. Ein Sieg, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Brettheim bei.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut TSV Dünsbach hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Erfolgsgarant von TSV Dünsbach ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 27 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saisonbilanz von TSV Dünsbach sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und einem Unentschieden büßte TSV Dünsbach lediglich eine Niederlage ein.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SV Brettheim im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: TSV Dünsbach kassierte insgesamt gerade einmal 1,12 Gegentreffer pro Begegnung.
SV Brettheim verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 15.03.2026 SpVgg Gammesfeld. TSV Dünsbach trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SpVgg Hengstfeld-Wallhausen.