Melden von Rechtsverstößen
GL Wiesbaden: SG Rauenthal/Martinsthal – SV Wallrabenstein, 5:1 (1:1), Eltville am Rhein
Auf den SV Wallrabenstein erhöht sich der Druck, nach der 1:5-Niederlage im Kellerduell gegen die SG Rauenthal/Martinsthal. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch die SG Rauenthal/Martinsthal wusste zu überraschen.
Mateo Matijevic brachte das Team von Trainer Daniel Schadel in der 19. Minute nach vorn. Erdem Kadi nutzte die Chance für den SV Wallrabenstein und beförderte in der 29. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Bei SV Wallrabenstein kam zu Beginn der zweiten Hälfte Timo Ott für Maximilian Bilz in die Partie. Mit einem Wechsel – Maximilian Berg kam für Calvin Ceranski – startete die SG Rauenthal/Martinsthal in Durchgang zwei. Lennart Sievers brachte den Gastgebern nach 47 Minuten die 2:1-Führung. Matijevic schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (55.). Wenig später verwandelte Marlon Hess einen Elfmeter zum 4:1 zugunsten der SG Rauenthal/Martinsthal (65.). In der 75. Minute erhöhte Paul Luca Schmidt mit einem Elfmeter auf 5:1 für die SG Rauenthal/Martinsthal. Referee Youssef Taouil beendete schließlich das Spiel und somit kassierte der SV Wallrabenstein eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Die SG Rauenthal/Martinsthal bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten.
Am liebsten teilt der SV Wallrabenstein die Punkte. Da man aber auch schon sechsmal verlor, befindet sich die Mannschaft derzeit in der Abstiegszone.
In diesem Sechs-Punkte-Spiel war die Freude des einen das Leid des anderen. Während die SG Rauenthal/Martinsthal sich aus der Abstiegszone verabschiedete und auf Platz zwölf kletterte, fiel der SV Wallrabenstein in den roten Bereich auf den 13. Rang. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Wallrabenstein, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Weiter geht es für die SG Rauenthal/Martinsthal am kommenden Sonntag daheim gegen den VFB Unterliederbach. Für den SV Wallrabenstein steht am gleichen Tag ein Duell mit der SG Nassau Diedenbergen an.