Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Lüdenscheid: TuS Ennepe – TuRa Brügge, 5:1 (2:0), Halver
TuRa Brügge konnte dem TuS Ennepe nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:5. Der TuS hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte Ennepe alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Für Max Woitschig war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Julian Ober eingewechselt. Aaron Heims brachte sein Team in der 15. Minute nach vorn. Für das 2:0 des TuS Ennepe zeichnete Marvin Zedel verantwortlich (22.). Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Clemens Leonidas kam für Torben Langner – startete TuRa Brügge in Durchgang zwei. Jan Baumhardt vollendete zum dritten Tagestreffer in der 50. Spielminute. Gleich drei Wechsel nahm TuRa Brügge in der 62. Minute vor. Philipp Car, Max Peter Schwabbauer und Norman Krugler verließen das Feld für Dennis Seuthe, Luke Haering und Luis-Ferdinand Hüster. In der 62. Minute änderte Viktor Hense das Personal und brachte Tom Eicker und Ben Luca Brückelmann mit einem Doppelwechsel für Anton Rentrop und Richard Miller auf den Platz. In der 62. Minute legte Ober zum 4:0 zugunsten des TuS nach. In der Schlussphase gelang Jan Dominique Wohlpart noch der Ehrentreffer für TuRa Brügge (80.). Durch ein Eigentor von Haering verbesserte der TuS Ennepe den Spielstand auf 5:1 für sich (89.). Letztlich feierte der TuS gegen TuRa Brügge nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Der TuS Ennepe hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des TuS ist die funktionierende Defensive, die erst zwölf Gegentreffer hinnehmen musste. Der TuS Ennepe bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der TuS Ennepe zehn Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Den TuS scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende neun Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
In der Defensivabteilung von TuRa Brügge knirscht es gewaltig, weshalb der Gast weiter im Schlamassel steckt. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Trainer Bastian Bremecker alles andere als positiv. Die Lage von TuRa Brügge bleibt angespannt. Gegen den TuS Ennepe musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für den TuS bei SC Plettenberg am 30.11.2025. TuRa Brügge gastiert am gleichen Tag bei TuS Neuenrade.