Melden von Rechtsverstößen
KLD Wiesbaden: 1. SC Kohlheck II – SG Schierstein 1979, 12:0 (2:0), Wiesbaden
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte die Reserve von 1. SC Kohlheck SG Schierstein 1979 mit 12:0 überrannt. 1. SC Kohlheck II hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Aristote Matondo von Gastgeber, der in der fünften Minute vom Platz musste und von Luc Sprenger ersetzt wurde. Für Mohammed Azzou war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Mirko Scholz eingewechselt. In der 20. Minute erzielte Devid Schlund das 1:0 für 1. SC Kohlheck II. Luca Metzger war zur Stelle und markierte das 2:0 der Elf von Coach Tobias Horich (28.). Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Mit einem schnellen Doppelpack (48./50.) zum 4:0 schockte Amin Mohammad SG Schierstein 1979. In der 51. Minute legte Timm Hofmann zum 5:0 zugunsten von 1. SC Kohlheck II nach. Für das 6:0 und 7:0 war Metzger verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (52./55.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Tobias Horich, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Martin Moshi und Alexander Gross kamen für Andreas Bareth und Mohammad ins Spiel (57.). Durch Treffer von Levent Akbulut (65.), Metzger (69.), Lukas Kalaitzis (72.), Moshi (77.) und Gross (80.) zog 1. SC Kohlheck II uneinholbar davon. Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von SG Schierstein 1979 am Boden liegen. 1. SC Kohlheck II fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
1. SC Kohlheck II hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Mit beeindruckenden 84 Treffern stellt 1. SC Kohlheck II den besten Angriff der KLD Wiesbaden. Die Saison von 1. SC Kohlheck II verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zwölf Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Trotz der Schlappe behält SG Schierstein 1979 den neunten Tabellenplatz bei. Die Gäste verbuchten insgesamt fünf Siege, vier Remis und sechs Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der Mannschaft von Coach Abdurrahman Yildiz noch ausbaufähig. Nur zwei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste SG Schierstein 1979 im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: 1. SC Kohlheck II kassierte insgesamt gerade einmal 1,33 Gegentreffer pro Begegnung.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist 1. SC Kohlheck II zu Zweitvertretung von FC 1950 Freudenberg, am gleichen Tag begrüßt SG Schierstein 1979 FC Maroc Wiesbaden II vor heimischem Publikum.