Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A4: SV Brettheim – TSV Dünsbach, 2:2 (0:1), Rot am See
Der TSV Dünsbach ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen den SV Brettheim hinausgekommen. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der SV Brettheim vom Favoriten.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der TSV Dünsbach bereits in Front. Jan Klenk markierte in der vierten Minute die Führung. Zur Pause hatte der Gast eine hauchdünne Führung inne. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Tom Hiller sorgen, dem Jens Zink das Vertrauen schenkte (59.). In der 67. Minute erhöhte Tom Hiller auf 2:0 für den TSV Dünsbach. Wenig später kamen Lars Dambach und Levi Rohn per Doppelwechsel für Luca Kuch und Jan Karmann auf Seiten des SV Brettheim ins Match (70.). Patrick Walter beförderte das Leder zum 1:2 des Tabellenletzten in die Maschen (75.). Der TSV Dünsbach schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (91.) traf Daniel Barthelmeß zum Ausgleich für den SV Brettheim. Der TSV Dünsbach wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als dem SV Brettheim die Kehrtwende gelang und er den Rückstand folglich noch egalisierte.
Mit 44 Gegentreffern hat der SV Brettheim schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, die Gastgeber mussten durchschnittlich 4,4 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Rückrunde muss die Mannschaft von Reiner Marschick das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll.
Der TSV Dünsbach geht mit nun neun Zählern auf Platz zehn in die Winterpause. Zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der TSV Dünsbach derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den TSV Dünsbach, sodass man lediglich einen Punkt holte.
Der SV Brettheim trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die SpVgg Gammesfeld.