Melden von Rechtsverstößen
KLC Frankfurt Gr.2: FC Gudesding Frankfurt III – BSC SW 1919 Ffm II, 6:2 (5:1), Frankfurt am Main
Die Zweitvertretung von BSC SW 1919 Ffm blieb gegen FC Gudesding Frankfurt III chancenlos und kassierte eine herbe 2:6-Klatsche. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Gudesding Frankfurt III wurde der Favoritenrolle gerecht.
BSC SW 1919 Ffm II geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Aaron Ewoti das schnelle 1:0 für FC Gudesding Frankfurt III erzielte. FC Gudesding Frankfurt III bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Bilal Zerouali für den Ausgleich sorgte (10.). Vier Minuten später ging die Mannschaft von Trainer Carsten Schlabs durch den zweiten Treffer von Ewoti in Führung. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Alexander Berks schnürte einen Doppelpack (25./40.), sodass das Heimteam fortan mit 4:1 führte. Noch vor der Halbzeit legte Ewoti seinen dritten Treffer nach (44.). Die Überlegenheit von FC Gudesding Frankfurt III spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Hakim Essafi von BSC SW 1919 Ffm II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Biniam Istefanos blieb in der Kabine, für ihn kam Rhanem Nassim. In der Halbzeitpause änderte Carsten Schlabs das Personal und brachte Nicklas Lampert und Carsten Schlabs mit einem Doppelwechsel für Yasar Suna und Berks auf den Platz. Jonathan Lehnert überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:1 für FC Gudesding Frankfurt III (59.). Hakim Essafi wollte BSC SW 1919 Ffm II zu einem Ruck bewegen und so sollten Yunus Isik und Bilal Chaikhoun eingewechselt für Gedeon Hailu und Niclas Brendel neue Impulse setzen (60.). Chaikhoun war es, der in der 75. Minute das Spielgerät im Gehäuse von FC Gudesding Frankfurt III unterbrachte. Am Schluss schlug FC Gudesding Frankfurt III BSC SW 1919 Ffm II vor eigenem Publikum mit 6:2 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
FC Gudesding Frankfurt III ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. Die Saison von FC Gudesding Frankfurt III verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von 13 Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt.
Durch diese Niederlage fällt BSC SW 1919 Ffm II in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Der Gast verbuchte insgesamt zehn Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
BSC SW 1919 Ffm II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Nächster Prüfstein für FC Gudesding Frankfurt III ist auf gegnerischer Anlage FC Markaz Frankfurt (Sonntag, 17:00 Uhr). BSC SW 1919 Ffm II misst sich am gleichen Tag mit der Reserve von SV Sandhof Niederrad.