Melden von Rechtsverstößen
Frauen Verbandsliga Südwest: SV Bretzenheim – SV Kottweiler-Schwanden, 5:2 (2:1), Mainz
Auf dem Papier der Favorit, auf dem Platz der Unterlegene: SV Kottweiler-Schwanden patzte bei SV Bretzenheim überraschend deutlich mit 2:5. Mit breiter Brust war SV Kottweiler-Schwanden zum Duell mit SV Bretzenheim angetreten – der Spielverlauf ließ bei SV Kottweiler-Schwanden jedoch Ernüchterung zurück.
SV Bretzenheim erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 30 Zuschauern durch Chiara Brandenburg bereits nach drei Minuten in Führung. Bereits in der 14. Minute erhöhte Jana Lauber den Vorsprung der Gastgeber. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Jana Zinsmeister in der 20. Minute. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Hans Georg Flohr die Akteurinnen in die Pause. Mit Paula Lebsanft und Lea Marina Kremer nahm Sascha Böhnke in der 50. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Johanna Greuel und Lisa Magdalena Peitz. Für den nächsten Erfolgsmoment von SV Bretzenheim sorgte Peitz (60.), ehe Shion Igarashi das 4:1 markierte (73.). Das 2:4 von SV Kottweiler-Schwanden stellte Lena Weiss sicher (80.). Peitz überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:2 für SV Bretzenheim (89.). Zum Schluss feierte SV Bretzenheim einen dreifachen Punktgewinn gegen SV Kottweiler-Schwanden.
SV Bretzenheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Für SV Bretzenheim ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten.
Trotz der Niederlage belegt SV Kottweiler-Schwanden weiterhin den fünften Tabellenplatz. Der Gast baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Nächster Prüfstein für SV Bretzenheim ist SV Obersülzen auf gegnerischer Anlage (Samstag, 18:00). SV Kottweiler-Schwanden misst sich zur selben Zeit mit DSG Breitenthal.