Melden von Rechtsverstößen
GL Wiesbaden: FV Alemannia Nied – TuRa Niederhöchstadt, 2:5 (1:2), Frankfurt am Main
Mit 2:5 verlor der FV Alemannia Nied am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen die Tura. Der TuRa Niederhöchstadt erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Bereits das Hinspiel hatte die Tura für sich entschieden und einen 5:3-Sieg gefeiert.
Tim Leon brachte Niederhöchstadt in der 13. Spielminute in Führung. In der 25. Minute verwandelte Deniz Krebs dann einen Elfmeter für die Gäste zum 2:0. Eigentor in der 41. Minute: Pechvogel Dominik Conan beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit dem FV Alemannia Nied den 1:2-Anschluss. Der TuRa Niederhöchstadt führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem schnellen Doppelpack (50./54.) zum 4:1 schockte Noah Stranz den FV Alemannia Nied. Mit einem Doppelwechsel wollte das Heimteam frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Maurice Lampe Philipp Ullrich und Jan Becker für Tim Wölfert und Ilias Fourka auf den Platz (57.). Der FV Alemannia Nied verkürzte den Rückstand in der 65. Minute durch einen Elfmeter von Sascha Wittenberg auf 2:4. Wenige Minuten später holte Bayram Mechmet Julian Colloseus vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Sueleyman Ciftci (89.). Kurz vor Schluss traf Ciftci für die Tura (91.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug der TuRa Niederhöchstadt den FV Alemannia Nied 5:2.
Der FV Alemannia Nied muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fällt der FV Alemannia Nied in der Tabelle auf Platz neun zurück. In der Verteidigung des FV Alemannia Nied stimmt es ganz und gar nicht: 46 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Sechs Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat der FV Alemannia Nied momentan auf dem Konto.
Mit dem Erfolg verbesserte die Tura die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Der TuRa Niederhöchstadt sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und vier Niederlagen dazu.
Der Motor des FV Alemannia Nied stottert gegenwärtig – seit vier Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei der Tura, wo man insgesamt 37 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den zweiten Tabellenplatz einnimmt.
Kommenden Sonntag (13:00 Uhr) tritt der FV Alemannia Nied bei der Reserve des FC Eddersheim an. Der TuRa Niederhöchstadt tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 30.11.2025, bei FC TÜRK Kelsterbach an.