Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse A St. 1: SV BW Borssum II – SPVGG Warsingsfehn, 6:0 (2:0), Emden
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Reserve von SV BW Borssum und SPVGG Warsingsfehn mit dem Endstand von 6:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV BW Borssum II wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte das Heimteam drei Punkte aus Moormerland entführt mit einem 6:1-Sieg.
Patrick Bokker brachte das Team von Coach Sven Voorwold in der 20. Minute nach vorn. In der 25. Minute brachte Timo Wietjes den Ball im Netz von SPVGG Warsingsfehn unter. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Carsten Rosendahl, der noch im ersten Durchgang Yannick Book für Nicaise Nikyonkuru brachte (33.). Anstelle von Florian Beewen war nach Wiederbeginn Soeren De-Buhr für SPVGG Warsingsfehn im Spiel. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung von SV BW Borssum II in die Kabine. Mit dem 3:0 von Joel Pruismann für SV BW Borssum II war das Spiel eigentlich schon entschieden (55.). In der 67. Minute legte Tim Fischer zum 4:0 zugunsten von SV BW Borssum II nach. Sven Voorwold setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Ândrej Lang und Marcel Höben auf den Platz (75.). Jos Jakobs gelang ein Doppelpack (84./88.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. Am Ende kam SV BW Borssum II gegen SPVGG Warsingsfehn zu einem verdienten Sieg.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte SV BW Borssum II die Position im oberen Tabellendrittel. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SV BW Borssum II stets gesorgt, mehr Tore als SV BW Borssum II (45) markierte nämlich niemand in der Ostfrieslandklasse A St. 1. SV BW Borssum II knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SV BW Borssum II neun Siege, drei Unentschieden und kassierte nur vier Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV BW Borssum II noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die Abstiegssorgen von SPVGG Warsingsfehn sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Mit erschreckenden 56 Gegentoren stellen die Gäste die schlechteste Abwehr der Liga. SPVGG Warsingsfehn verbuchte insgesamt vier Siege, sechs Remis und acht Niederlagen.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von SPVGG Warsingsfehn. Nach der Niederlage gegen SV BW Borssum II ist SPVGG Warsingsfehn aktuell das defensivschwächste Team der Ostfrieslandklasse A St. 1.
SV BW Borssum II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 22.02.2026 SC Rhauderfehn/Langholt. SPVGG Warsingsfehn trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SV Conc. Neermoor.