Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Staffel 1: SG Waggum/Bienrode II – SKG Dibbesdorf, 4:3 (2:2), Braunschweig
Die Zweitvertretung von SG Waggum/Bienrode und SKG Dibbesdorf lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Die Ausgangslage sprach für SG Waggum/Bienrode II, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Pascal-Maurice Knobel sein Team in der 18. Minute. Gianni Fabiano Rosa beförderte das Leder zum 2:0 von SKG Dibbesdorf über die Linie (19.). Mika-Nils Mecke verkürzte für SG Waggum/Bienrode II später in der 29. Minute auf 1:2. Leander Johannes Neumann sicherte dem Team von Trainer Antonio Bühner nach 37 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Der Treffer zum 3:2 sicherte SKG Dibbesdorf nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Rosa in diesem Spiel (60.). Für die Mannschaft von Coach Marco Troitsch nahm das Match in der Schlussphase eine bittere Wende. Neumann und Bubacarr Jarju drehten den Spielstand (77./93.) und sicherten SG Waggum/Bienrode II einen Last-Minute-Sieg. Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab SKG Dibbesdorf die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
SG Waggum/Bienrode II präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 36 geschossene Treffer gehen auf das Konto des Heimteams. Acht Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Waggum/Bienrode II.
Erfolgsgarant von SKG Dibbesdorf ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 44 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt.
SG Waggum/Bienrode II verdrängte SKG Dibbesdorf aus der Aufstiegszone und stieg selbst dorthin auf Platz eins auf. Der Gast fiel damit auf den dritten Tabellenplatz.
Am kommenden Sonntag trifft SG Waggum/Bienrode II auf die Reserve von SV Stöckheim (10:00 Uhr), SKG Dibbesdorf reist zu FC Rautheim 2 (11:00 Uhr).