Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Ost: SV Kirkel – Sportgemeinde Erbach, 3:1 (2:0), Kirkel
Auf dem Papier hatte die Sportgemeinde Erbach im Vorfeld der Partie gegen den SV Kirkel wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz sah es jedoch anders aus, und die Sportgemeinde Erbach musste eine überraschende 1:3-Pleite hinnehmen. Dem SV Kirkel gelang ein Husarenstreich, indem dem Favoriten eine Niederlage beigebracht wurde. Die Sportgemeinde Erbach hatte das Hinspiel gegen den SV Kirkel mit 3:2 gewonnen.
Das erste Tor des Spiels ging an den SV Kirkel. Allerdings gelang dies nur mithilfe der Sportgemeinde Erbach, denn Unglücksrabe Benjamin Reuschl beförderte den Ball ins eigene Netz (8.). Marcel Jung erhöhte für den SV Kirkel auf 2:0 (37.). Tim Klotsch von der Sportgemeinde Erbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marlo Sean Muhlmann blieb in der Kabine, für ihn kam Jonathan Haas. Mit der Führung für den SV Kirkel ging es in die Halbzeitpause. Kurz vor Schluss traf Marius Schwartz für die Heimmannschaft (96.). Kurz darauf traf Laurin Seichter in der Nachspielzeit für die Sportgemeinde Erbach (98.). Insgesamt reklamierte der SV Kirkel gegen die Gäste einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Große Sorgen wird sich Florian Weber um die Defensive machen. Schon 48 Gegentore kassierte der SV Kirkel. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Im Tableau hatte der Sieg des SV Kirkel keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz 15. Der SV Kirkel verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und elf Niederlagen. Für den SV Kirkel sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Durch diese Niederlage fällt die Sportgemeinde Erbach in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Neun Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat die Sportgemeinde Erbach momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief die Sportgemeinde Erbach konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Weiter geht es für den SV Kirkel am 30.11.2025 daheim gegen die SF Reinheim. Für die Sportgemeinde Erbach steht am selben Tag ein Duell mit dem SV Altstadt an.