Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: FC Lauchhammer – VfB Trebbin, 0:3 (0:3), Lauchhammer
Durch ein 3:0 holte sich der VfB Trebbin drei Punkte bei FC Lauchhammer. Die Trebbiner ließen keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierten gegen FC Lauchhammer einen klaren Erfolg.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 19 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Paul Göring war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Othniel Ronald Kenfack erhöhte den Vorsprung des VfB Trebbin nach 22 Minuten auf 2:0. Maurice Beißert brachte den VfB in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (24.). Die Überlegenheit der Elf von Trainer Kay Bornemann spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Der Gast konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Trebbiner. Niklas Schubert ersetzte Niklas Vornholt, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 65. Minute stellte der VfB Trebbin personell um: Per Doppelwechsel kamen Leonard Kastner und Owen Tyron Mehlhorn auf den Platz und ersetzten Constantin Helf und Tim Münzer. Referee Daniel Habertag beendete das Spiel, nachdem die zweite Hälfte gemessen an den Toren nicht mit dem ersten Spielabschnitt mitgehalten hatte. Es blieb folglich beim souveränen 3:0, das die Trebbiner bereits vor der Pause unter Dach und Fach brachten.
Mit 48 Gegentreffern hat FC Lauchhammer schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 4,36 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Mannschaft von Mathias Haarig immens. Dem Heimteam muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Landesliga Süd markierte weniger Treffer als FC Lauchhammer. FC Lauchhammer entschied kein einziges der letzten neun Spiele für sich.
Der VfB Trebbin machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem elften Platz. Die Trebbiner bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und sechs Pleiten. Siege waren zuletzt rar gesät bei VfB Trebbin. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon vier Spiele zurück.
Als Nächstes steht für FC Lauchhammer eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (13:00 Uhr) geht es gegen den FV Erkner 1920. Die Trebbiner empfangen parallel den FC Eisenhüttenstadt.