Türkgücü Allendorf II überrollt SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. II
Melden von Rechtsverstößen
KLB Frankenberg: Türkgücü Allendorf II – SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. II, 7:0 (4:0), Allendorf (Eder)
Die Reserve von Türkgücü Allendorf kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. Türkgücü Allendorf II ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel wurde die Zweitvertretung von SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. mit 0:4 abgeschossen.
In der vierten Minute lenkte Thomas Schoenschitz den Ball zugunsten von Türkgücü Allendorf II ins eigene Netz. Bereits in der 15. Minute erhöhte Sinan Sarac den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Baris Kaya. Mit dem 3:0 von Baris Kaya für das Heimteam war das Spiel eigentlich schon entschieden (16.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Fatih Akpinar auf Seiten von Türkgücü Allendorf II das 4:0 (40.). Mit einem Wechsel – Manuel Schulzig kam für Elias Mueller – startete SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. II in Durchgang zwei. Mit einer deutlichen Führung von Türkgücü Allendorf II ging es in die Halbzeitpause. Für SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. II war es ein Tag zum Vergessen. Sarac (46.), Kaya (82.) und Ilker Aydin (90.) machten das Unheil perfekt. Am Schluss schlug Türkgücü Allendorf II das Team von Jan Steier vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Durch den Erfolg rückte Türkgücü Allendorf II auf die fünfte Position der KLB Frankenberg vor. Sieben Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat Türkgücü Allendorf II derzeit auf dem Konto.
SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Wann findet SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen Türkgücü Allendorf II setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Offensive von SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. II zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 14 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Gäste mussten sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. II insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Am 30.11.2025 empfängt Türkgücü Allendorf II in der nächsten Partie SG Birkenbringhausen/Haine II. SG Neukirchen/Sachs./Bromsk. II erwartet am Samstag die SG Wesetal.