Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: VfB Oberesslingen/Zell – SG Eintracht Sirnau, 2:0 (0:0), Esslingen am Neckar
Am Sonntag verbuchte der VfB Oberesslingen/Zell einen 2:0-Erfolg gegen die SG Eintracht Sirnau. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur VfB Oberesslingen/Zell heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Wechsel – Mirsad Ohran kam für Antonio Blazevic – startete der VfB Oberesslingen/Zell in Durchgang zwei. Yasin Kaya brachte sein Team in der 55. Minute nach vorn. Ohran erhöhte den Vorsprung des VfB Oberesslingen/Zell nach 68 Minuten auf 2:0. In der Schlussphase nahm Klaus Schipke noch einen Doppelwechsel vor. Für Alessio Iraci und Dennis Hauck kamen Steffen Spieth und Patrick Schäfer auf das Feld (80.). Als der Unparteiische Steffen Bechtold die Begegnung beim Stand von 2:0 letztlich abpfiff, hatte der VfB Oberesslingen/Zell die drei Zähler unter Dach und Fach.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte das Heimteam im Klassement nach vorne und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. Die Elf von Konstantinos Kostidis; Patrik Leovac; David Ulbricht wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Die SG Eintracht Sirnau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste haben auch nach der Pleite die 13. Tabellenposition inne. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der SG Eintracht Sirnau liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 44 Gegentreffer fing. Für die SG Eintracht Sirnau sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Am nächsten Samstag reist der VfB Oberesslingen/Zell zu VfB Reichenbach/Fils, zeitgleich empfängt die SG Eintracht Sirnau TB Ruit.