Melden von Rechtsverstößen
Reserve KrL B6: SGM Röthenbach/Heimenkirch – SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen, 5:4 (2:3), Röthenbach (Allgäu)
Durch ein 5:4 holte sich SGM Röthenbach/Heimenkirch zu Hause drei Punkte. Der Gast SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen hatte das Nachsehen. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Das Hinspiel war mit einem 3:0-Erfolg für SGM Röthenbach/Heimenkirch geendet.
Max Baiz brachte sein Team in der 15. Minute nach vorn. Daniel David war es, der in der 36. Minute das Spielgerät im Tor von SGM Röthenbach/Heimenkirch unterbrachte. Felix Stöckeler brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der Heimmannschaft über die Linie (38.). SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Jonas Gröger (40.) und Clemens Kling (44.) mit ihren Treffern das Spiel. Mit einem Tor Vorsprung für den Gast ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Stefan Wild von SGM Röthenbach/Heimenkirch nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Philipp Hoffmann blieb in der Kabine, für ihn kam Pirmin Rudhart. In der 60. Minute war Stöckeler mit dem Ausgleich zum 3:3 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Das 4:3 von SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen stellte Jan Kible sicher (71.). Für die Mannschaft von Christian Baumann nahm das Match in der Schlussphase eine bittere Wende. Stefan Fuchs und Stöckeler drehten den Spielstand (82./88.) und sicherten SGM Röthenbach/Heimenkirch einen Last-Minute-Sieg. Am Schluss siegte SGM Röthenbach/Heimenkirch gegen SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen.
SGM Röthenbach/Heimenkirch muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SGM Röthenbach/Heimenkirch verbuchte insgesamt fünf Siege, vier Remis und vier Niederlagen. SGM Röthenbach/Heimenkirch beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 44 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen in dieser Saison. SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
SGM Röthenbach/Heimenkirch setzte sich mit diesem Sieg von SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen ab und nimmt nun mit 19 Punkten den fünften Rang ein, während SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen weiterhin 13 Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Am 04.04.2026 empfängt SGM Röthenbach/Heimenkirch in der nächsten Partie Kleinhaslacher SC. Für SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen geht es in 21 Wochen weiter, wenn am 12.04.2026 TSV Wohmbrechts gastiert.