Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Saarlouis: FV Stella Sud – SSV Überherrn, 2:4 (2:1), Saarlouis
Der SSV Überherrn erreichte einen 4:2-Erfolg bei FV Stella Sud. Die Beobachter waren sich einig, dass der FV Stella Sud als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Bereits das Hinspiel hatte der SSV Überherrn für sich entschieden und einen 6:1-Sieg gefeiert.
Nevio Roland Martinelli brachte die Gäste per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der siebten und 37. Minute vollstreckte. In der 28. Minute änderte Iman-Felix Hanisch das Personal und brachte Frederic Stolz und Evan Buhot mit einem Doppelwechsel für Lennard Jacobs und Rostyslav Savchenko auf den Platz. Kurz vor der Pause traf Buhot für den SSV Überherrn (42.). Die Pausenführung des FV Stella Sud fiel knapp aus. Die Heimmannschaft musste den Treffer von Stolz zum 2:2 hinnehmen (51.). Bedrudin Vraniqi glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den SSV Überherrn (74./92.). Der FV Stella Sud hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Große Sorgen wird sich Marcel Kiefer um die Defensive machen. Schon 46 Gegentore kassierte der FV Stella Sud. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SSV Überherrn – der FV Stella Sud bleibt weiter unten drin. Fünf Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat der FV Stella Sud derzeit auf dem Konto. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher der FV Stella Sud aktuell nur Position elf bekleidet.
Der SSV Überherrn beißt sich in der Aufstiegszone fest. Die gute Bilanz des SSV Überherrn hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der SSV Überherrn bisher zwölf Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen.
Kommenden Freitag muss der FV Stella Sud reisen. Es steht ein Gastspiel bei FC Elm auf dem Programm (Freitag, 19:00 Uhr). Der SSV Überherrn erwartet in zwei Wochen, am 30.11.2025, die DJK Eintracht Saarwellingen auf eigener Anlage.