Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 1: SVG Neuss-Weissenberg – SV Hösel, 3:2 (1:1), Neuss
Im Spiel der SVG Neuss-Weissenberg gegen den SV Hösel gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten der SVG Neuss-Weissenberg. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Dion Knoche brachte den SV Hösel in der elften Minute nach vorn. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Tom-Benjamin Seidel bereits wenig später besorgte (14.). Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Tom Nilgen vor den 75 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für die SVG Neuss-Weissenberg erzielte. Ben Luca Schmidt erhöhte für das Heimteam auf 3:1 (82.). In der Nachspielzeit lenkte Melwin Sikinger dann das Leder ins eigene Tor (91.). Am Schluss siegte die SVG Neuss-Weissenberg gegen den SV Hösel.
Bei der SVG Neuss-Weissenberg präsentierte sich die Abwehr angesichts 33 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (41). Die Mannschaft von Dirk Schneider verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und vier Niederlagen.
Große Sorgen wird sich Tomislav Mirosavljevic um die Defensive machen. Schon 39 Gegentore kassierte der SV Hösel. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Sechs Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der SV Hösel ungeschlagen ist.
Mit diesem Sieg zog die SVG Neuss-Weissenberg an SV Hösel vorbei auf Platz sechs. Der SV Hösel fiel auf die siebte Tabellenposition.
Während die SVG Neuss-Weissenberg am kommenden Sonntag die DJK Sparta Bilk empfängt, bekommt es der SV Hösel am selben Tag mit dem MSV Düsseldorf zu tun.