Melden von Rechtsverstößen
KLA Odenwald: FC Finkenbachtal – FV Mümling-Grumbach, 2:2 (1:1), Rothenberg
Das Spiel zwischen dem FC Finkenbachtal und dem FV Mümling-Grumbach endete 2:2. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Marlon Werrmann brachte den FV Mümling-Grumbach in der achten Minute ins Hintertreffen. Ehe der Unparteiische Marcel Köhler ) die Protagonisten zur Pause bat, traf Norman Besler zum 1:1 zugunsten des Gasts (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Leon Belt sorgen, dem Timo Sauer das Vertrauen schenkte (57.). Rouven Laumann brachte dem FC Finkenbachtal nach 61 Minuten die 2:1-Führung. Für den FV Mümling-Grumbach reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Belt den Ball in der Nachspielzeit zum 2:2 über die Linie schob (94.) Beim Abpfiff durch den Referee Marcel Köhler ) stand es zwischen dem FC Finkenbachtal und dem FV Mümling-Grumbach pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Der FC Finkenbachtal verbuchte insgesamt drei Siege, fünf Remis und acht Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte die Mannschaft von Ilija Rupcic deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist das Heimteam in diesem Ranking auf.
Vier Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat der FV Mümling-Grumbach derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ der FV Mümling-Grumbach zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Mit diesem Unentschieden verpasste der FV Mümling-Grumbach die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält der FV Mümling-Grumbach den zwölften Platz.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist der FC Finkenbachtal zu SV Gammelsbach, am gleichen Tag begrüßt der FV Mümling-Grumbach die SG Sandbach vor heimischem Publikum.