Melden von Rechtsverstößen
Reserve KrL B6: FC Wuchzenhofen – FC Lindenberg, 3:0 (2:0), Leutkirch im Allgäu
Mit einer 0:3-Niederlage im Gepäck ging es für FC Lindenberg vom Auswärtsmatch bei FC Wuchzenhofen in Richtung Heimat. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Wuchzenhofen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Simon Kling brachte FC Lindenberg in der 16. Minute ins Hintertreffen. Markus Proba musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Mike Herbst weiter. Nach nur 22 Minuten verließ Omar Ghafori von FC Lindenberg das Feld, Jesse Sattler kam in die Partie. Stefan Sontheim versenkte die Kugel zum 2:0 für FC Wuchzenhofen (38.). Mit der Führung für die Elf von Ralf Rauh; Michael Horn ging es in die Kabine. Der Gastgeber konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Wuchzenhofen. Yannick Haug ersetzte Martin Heinz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Haug schraubte das Ergebnis in der 55. Minute mit dem 3:0 für FC Wuchzenhofen in die Höhe. Letzten Endes schlug FC Wuchzenhofen im zwölften Saisonspiel FC Lindenberg souverän mit 3:0 vor heimischer Kulisse.
FC Wuchzenhofen setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Der Defensivverbund von FC Wuchzenhofen ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 15 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die Saison von FC Wuchzenhofen verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Die letzten Resultate von FC Wuchzenhofen konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Trotz der Niederlage belegt FC Lindenberg weiterhin den vierten Tabellenplatz. Sechs Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat das Team von Trainer Patrick Matt momentan auf dem Konto.
FC Wuchzenhofen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 28.03.2026 bei SV Arnach wieder gefordert. FC Lindenberg hat das nächste Spiel in 20 Wochen, am 04.04.2026 gegen SV Arnach.