Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisliga Ost: SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad – FSV Krumhermersdorf (Sonntag, 14:00 Uhr)
SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad muss mit einer schwarzen Serie von drei Niederlagen im Gepäck auch Liga-Schwergewicht FSV Krumhermersdorf empfangen. Am vergangenen Sonntag ging SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad leer aus – 1:2 gegen FV Krokusblüte Drebach/Falkenbach 2. Zuletzt spielte der FSV Krumhermersdorf unentschieden – 1:1 gegen ATSV Gebirge-Gelobtland.
Im Tableau ist für SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad mit dem elften Platz noch Luft nach oben. Die formschwache Abwehr, die bis dato 41 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gastgeber in dieser Saison. Die Mannschaft von Lukas Herrmann förderte aus den bisherigen Spielen drei Siege, ein Remis und acht Pleiten zutage.
Nach zwölf gespielten Runden gehen bereits 25 Punkte auf das Konto des FSV Krumhermersdorf und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Gäste stets gesorgt, mehr Tore als das Team von Coach Danilo Weißbach (42) markierte nämlich niemand in der Sparkassen-Kreisliga Ost. Acht Siege und ein Remis stehen drei Pleiten in der Bilanz des FSV Krumhermersdorf gegenüber.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des FSV Krumhermersdorf zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad nicht zu den dichtesten. Trainer Lukas Herrmann muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den FSV Krumhermersdorf nicht untergehen. Die letzten drei Spiele alle verloren: SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad braucht unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis. Ob das gegen den FSV Krumhermersdorf gelingt, ist zu bezweifeln, gewann der FSV Krumhermersdorf immerhin dreimal in den letzten fünf Spielen.
Gegen SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad sind für den FSV Krumhermersdorf drei Punkte fest eingeplant.