Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: SV Kressbronn – FV Olympia Laupheim (Samstag, 14:30 Uhr)
Der SV Kressbronn muss mit einer schwarzen Serie von drei Niederlagen im Gepäck auch Liga-Schwergewicht FV Olympia Laupheim empfangen. Am letzten Samstag verlief der Auftritt des SV Kressbronn ernüchternd. Gegen SV Reinstetten kassierte man eine 2:4-Niederlage. Am vergangenen Samstag ging Olympia leer aus – 0:3 gegen den FV Rot-Weiß Weiler.
Der SV Kressbronn befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Heimmannschaft ist deutlich zu hoch. 43 Gegentreffer – kein Team der Landesliga 4 fing sich bislang mehr Tore ein. Zwei Siege, zwei Unentschieden und elf Niederlagen stehen bis dato für die Mannschaft von Trainer Jürgen Kopfsguter zu Buche. Lediglich einen einzigen Dreier verbuchte der SV Kressbronn in den vergangenen fünf Spielen.
Nach 15 gespielten Runden gehen bereits 29 Punkte auf das Konto des FV Olympia Laupheim und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück der Laupheimer. Insgesamt erst 13-mal gelang es dem Gegner, die Gäste zu überlisten. Bislang fuhr das Team von Andreas Spann neun Siege, zwei Remis sowie vier Niederlagen ein. Mit dem Gewinnen tat sich Olympia zuletzt schwer. In drei Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der SV Kressbronn im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der FV Olympia Laupheim kassierte insgesamt gerade einmal 0,87 Gegentreffer pro Begegnung.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für Olympia, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz des FV Olympia Laupheim erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden des SV Kressbronn.